Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • E-Invoicing-Reihe Frühjahr 2022 – Teil 9: Die E-Rechnung – Fazit 1. Halbjahr 2022
  • E-Invoicing-Reihe Frühjahr 2022 – Teil 8: Peppol, Clearance, Direktbuchung – Wie geht es mit der E-Rechnung weiter?
  • E-Invoicing-Reihe Frühjahr 2022 – Teil 7: Tax-Update Frühjahr: GoBD und Tax Compliance im E-Invoicing! Einführung eines Clearance-Systems in Deutschland?
  • E-Invoicing-Reihe Frühjahr 2022 – Teil 6: Digitalisierung und Innovation – Die Bausteine eines erfolgreichen Unternehmens in der Zukunft
  • E-Invoicing-Reihe Frühjahr 2022 – Teil 5: User Group „TaxVoice – Compliance and Efficiency“ – globale Unternehmen im Dialog

Rechnungs.fans

Übersicht über verschiedene Formate der elektronischen Rechnung, Branchen und CIUS der EN16931

  • English
  • Français
Rechnungs.fans

  • News
  • Presse
  • Dokumentation
    • EN16931
      • CIUS
      • Erweiterungen zur EN16931
    • ZUGFeRD 1.0
    • Weitere Rechnungsstandards
  • Validierung von Nachrichten
  • Partner
  • Ihre Anfrage

Archivierung

E-Invoicing-Reihe Frühjahr 2019 – Teil 4

Teil 4: Information Management und E-Rechnung Informationsmanagement hat viele Facetten, auch im Kontext der E-Rechnung. Beginnend bei Aufbewahrung und Archivierung

Weiterlesen

E-Invoicing-Reihe Frühjahr 2019 – Teil 5

Teil 5: Elektronische Rechnungsabwicklung und Archivierung – Fakten aus der deutschen Unternehmenspraxis Elektronische Rechnungen finden in der deutschen Unternehmenspraxis immer

Weiterlesen
EDI, Web-EDI, XRechnung, ZUGFeRD & Internationales E-Invoicing im Fokus

E-Invoicing-Reihe Herbst 2018, Teil 8: Elektronische Rechnungsabwicklung und Archivierung – Fakten aus der deutschen Unternehmenspraxis

Elektronische Rechnungen finden in der deutschen Unternehmenspraxis immer höhere Verbreitung und Akzeptanz. Zu diesem Fazit kommt auch die Studie von

Weiterlesen
Copyright © 2023 GEFEG. Alle Rechte vorbehalten. Imprint. Privacy Policy. Disclaimer.