Validierung von Nachrichten
Direkt zum Validierungsportal…
Hier können Sie eine Validierung von Nachrichten gegen alle Rechnungsformate durchführen, die im Dokumentationsbereich dieser Seite zu finden sind. Die Nachrichtenvalidierung berücksichtigt dabei verschiedene Aspekte, die im Folgenden beschrieben sind.
Der Onboarding-Prozess
Das erstmalige Aufschalten eines Rechnungssenders auf das System des Rechnungsempfängers wird auch als Onboarding bezeichnet. Doch sollte aus Sicht eines Rechnungsempfängers der Onboarding-Prozess nicht erst als letzter Schritt stattfinden. Er startet vielmehr bereits bei der Potenzialanalyse, welche Geschäftspartner in die Automatisierung mit eingebunden werden soll.
Kern des Onboarding-Prozesses ist es sicher zu stellen, dass
- ein Rechnungssender auch tatsächlich Rechnungen an den Empfänger senden darf (z.B. um Spam-Mails zu verhindern)
- die rechnerische Richtigkeit des Rechnungsinhalts gegeben ist
- die erforderliche technische Qualität der strukturierten Daten gegeben ist: Das vereinbarte Datenformat ist eingehalten und die Geschäftsregeln sind erfüllt.
Technische Validierung und Testen von elektronischen Rechnungen
Der Prozess der technischen Validierung ist durch folgende wesentliche Punkten automatisierbar. Rechnungs.fans bietet mit seiner Validierungsfunktionalität die Möglichkeit, Rechnungsdokumente gegen die verschiedenen Anwendungsempfehlungen zu prüfen. Dabei werden unter anderem die folgenden Aspekte berücksichtigt:
- Handelt es sich um eine technisch gültige Datei
- Entspricht die Struktur der Daten dem ausgewählten Standard
- Sind Pflichtinformationen angegeben
- Entsprechen kodierte Informationen den Vorgaben des Standards
Sofern die Spezifikation entsprechende Geschäftsregeln vorgibt werden darüber hinausgehend auch Geschäftsregeln geprüft. Dazu gehören beispielsweise:
- Prüfen der rechnerischen Richtigkeit einer Rechnung
- Pflichtangaben gemäß USt. §14 sind gefüllt
- Kalkulationsregeln und Rundungsregeln sind berücksichtigt
Ergebnis der Validierung:
- Rechnungen im Selbsttest prüfen und erkennen, ob die ausgewählte Rechnung dem gewählten Rechnungsformat entspricht. Nur dann wird sie problemlos verarbeitet.
- Fehler und Problemfälle anhand eines aussagekräftigen Fehlerreports ansehen und ggf. Änderungen ableiten
Wie erhalte ich Zugang?
Um sich zu registrieren, klicken Sie auf Neues Konto erstellen: Nach der Eingabe Ihrer Kontaktdaten erhalten Sie innerhalb von zwei Bürotagen eine Email für die Freischaltung des Portals.
Klicken Sie auf Anmelden, wenn Sie bereits registriert sind.