Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Werden Papier-Rechnungen nicht mehr angenommen?
  • Die Umsetzung der XRechnung ist kein einmaliges Projekt
  • QR-Rechnung in der Schweiz
  • ZUGFeRD ist Realität und nicht mehr Start
  • Aber es sind doch Pflichtfelder!

Rechnungs.fans

Übersicht über verschiedene Formate der elektronischen Rechnung, Branchen und CIUS der EN16931

  • English
  • Français
Rechnungs.fans

  • News
  • Presse
  • Dokumentation
    • EN16931
      • CIUS
      • Erweiterungen zur EN16931
    • ZUGFeRD 1.0
    • Weitere Rechnungsstandards
  • Validierung von Nachrichten
  • Partner
  • Ihre Anfrage

Digitalisierung

E-Invoicing-Reihe Frühjahr 2022 – Teil 6: Digitalisierung und Innovation – Die Bausteine eines erfolgreichen Unternehmens in der Zukunft

Der Vortrag gibt einen Überblick und Ausblick einer ganzheitlichen digitalen Strategie unter Betrachtung modernster technologischer Entwicklungen für die Zukunft. Im

Weiterlesen

E-Invoicing-Reihe Frühjahr 2022 – Teil 3: Aktuelles aus dem Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD)

Herr Daniel Vinz, Fachreferent digitale Standards bei der AWV für das FeRD, berichtet über aktuelle Themen und Projekte im FeRD

Weiterlesen
Seeburger e-invoicing Reihe 2021

E-Invoicing-Reihe Frühjahr 2021 – Teil 12

User Group „TaxVoice – Compliance and Efficiency“ – globale Unternehmen im DialogDie Digitalisierung der Rechnung – Fazit 1. Halbjahr 2021

Weiterlesen
Seeburger e-invoicing Reihe 2021

E-Invoicing-Reihe Frühjahr 2021 – Teil 8

Was sind die Stolpersteine bei der Einführung der E-Rechnung? Die E-Rechnung ist ein wichtiger Teil der digitalisierten Wertschöpfung, sowohl für

Weiterlesen
Seeburger e-invoicing Reihe 2021

E-Invoicing-Reihe Frühjahr 2021 – Teil 6

Aktuelles aus dem Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) Herr Ivo Moszynski, Leiter des FeRD, berichtet über aktuelle Themen und Projekte

Weiterlesen
Seeburger e-invoicing Reihe 2021

E-Invoicing-Reihe Frühjahr 2021 – Teil 2

E-Rechnung in der öffentlichen Verwaltung Bremen ist einer der Pioniere bei der Einführung der E-Rechnung in der öffentlichen Verwaltung mit

Weiterlesen

E-Invoicing-Reihe Herbst 2020 – Teil 8

Teil 8: Wie fit ist Ihr Unternehmen? – Das Reifegradmodell digitaler Geschäftsprozesse Wie sieht eigentlich ein guter digitaler Geschäftsprozess aus?

Weiterlesen

E-Invoicing-Reihe Herbst 2020 – Teil 5

Teil 5: B2G-E-Invoicing: Die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Verwaltung. Den Digitalen Wandel gestalten – Aktuelle Trends & Blockchain Bei der

Weiterlesen

E-Invoicing-Reihe Herbst 2019 – Teil 6

Teil 6: Automatische Belegerfassung zur Verarbeitung von Papier- & PDF-Rechnungen Analoge Dokumente wie Rechnungen, Bestellungen, Auftragsbestätigungen und Lieferscheine digitalisieren und

Weiterlesen

E-Invoicing-Reihe Frühjahr 2019 – Teil 4

Teil 4: Information Management und E-Rechnung Informationsmanagement hat viele Facetten, auch im Kontext der E-Rechnung. Beginnend bei Aufbewahrung und Archivierung

Weiterlesen
  • ← Zurück
Copyright © 2023 GEFEG. Alle Rechte vorbehalten. Imprint. Privacy Policy. Disclaimer.