Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Werden Papier-Rechnungen nicht mehr angenommen?
  • Die Umsetzung der XRechnung ist kein einmaliges Projekt
  • QR-Rechnung in der Schweiz
  • ZUGFeRD ist Realität und nicht mehr Start
  • Aber es sind doch Pflichtfelder!

Rechnungs.fans

Übersicht über verschiedene Formate der elektronischen Rechnung, Branchen und CIUS der EN16931

  • English
  • Français
Rechnungs.fans

  • News
  • Presse
  • Dokumentation
    • EN16931
      • CIUS
      • Erweiterungen zur EN16931
    • ZUGFeRD 1.0
    • Weitere Rechnungsstandards
  • Validierung von Nachrichten
  • Partner
  • Ihre Anfrage

Elektronische Rechnung

E-Invoicing-Reihe Frühjahr 2020 – Teil 4

Teil 4: GoBD und Tax Compliance im E-Invoicing E-Invoicing ist vor allem eines: Ein Prozessbeschleuniger! Doch welche Vorgaben gilt es

Weiterlesen

E-Invoicing-Reihe Herbst 2019 – Teil 4

Teil 4: E-Invoicing in Österreich, PEPPOL und die EU-Norm für die elektronische Rechnungsstellung in Europa Wo steht Österreich bei der

Weiterlesen

Status Quo: e-Rechnung in Deutschland

Der Fokus des Webinars liegt auf der Übermittlung von Rechnungen an die öffentliche Hand gemäß der EU Richtlinie 2014/55. Seit

Weiterlesen

GS1 Praxistag Elektronische Rechnung

Bereits zum 22. Mal veranstaltet GS1 Germany den Praxistag elektronische Rechnung in Köln. Über die vergangenen Jahre hat sich die

Weiterlesen

E-Invoicing-Reihe Herbst 2018, Teil 11: Erfahrungsbericht Schweiz: Die Elektronische Rechnung in der Wirtschaft

Erfahrungsbericht aus der Schweiz zum Projekt „Elektronische Rechnungseingangsbearbeitung mit Freigabe und Klärungsworkflow in SAP“, Elektronische Rechnungen in SAP® – Praxisbericht

Weiterlesen

E-Invoicing-Reihe Frühjahr 2019 – Teil 6

Teil 6: Erfahrungsbericht Schweiz – Die elektronische Rechnung Was sind die Rahmenbedingungen und Sicht der Schweiz zur elektronischen Rechnung? Was

Weiterlesen
EDI, Web-EDI, XRechnung, ZUGFeRD & Internationales E-Invoicing im Fokus

E-Invoicing-Reihe Herbst 2018, Teil 12: Einführung der E-Rechnung in der öffentlichen Verwaltung

Umsetzung der EU-Richtlinie in Bremen: Rechtliche und technische Aspekte. Der Referent erklärt u. a. die Bedeutung des IT-Planungsrates, die Bund-Bremen-Kooperation,

Weiterlesen
EDI, Web-EDI, XRechnung, ZUGFeRD & Internationales E-Invoicing im Fokus

E-Invoicing-Reihe Herbst 2018, Teil 11: Erfahrungsbericht Schweiz: Die Elektronische Rechnung in der Wirtschaft

Erfahrungsbericht aus der Schweiz zum Projekt „Elektronische Rechnungseingangsbearbeitung mit Freigabe und Klärungsworkflow in SAP“, Elektronische Rechnungen in SAP® – Praxisbericht

Weiterlesen
EDI, Web-EDI, XRechnung, ZUGFeRD & Internationales E-Invoicing im Fokus

E-Invoicing-Reihe Herbst 2018, Teil 10: Aktuelles aus dem European Multi-Stakeholder Forum on Electronic Invoicing

Das Europäische Multi-Stakeholder-Forum für elektronische Rechnungsstellung (EMSFEI) bringt die Akteure aus nationalen E-Invoicing-Foren, den jeweiligen Länderverwaltungen und Anwender des Marktes

Weiterlesen
EDI, Web-EDI, XRechnung, ZUGFeRD & Internationales E-Invoicing im Fokus

E-Invoicing-Reihe Herbst 2018, Teil 8: Elektronische Rechnungsabwicklung und Archivierung – Fakten aus der deutschen Unternehmenspraxis

Elektronische Rechnungen finden in der deutschen Unternehmenspraxis immer höhere Verbreitung und Akzeptanz. Zu diesem Fazit kommt auch die Studie von

Weiterlesen
  • ← Zurück
Copyright © 2023 GEFEG. Alle Rechte vorbehalten. Imprint. Privacy Policy. Disclaimer.