Elektronische Rechnungen in der öffentlichen Verwaltung
In dem Seminar werden Teilnehmer an die verschiedenen strategischen Lösungsvarianten herangeführt und erhalten zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts
WeiterlesenIn dem Seminar werden Teilnehmer an die verschiedenen strategischen Lösungsvarianten herangeführt und erhalten zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts
WeiterlesenIn dem Seminar werden Teilnehmer an die verschiedenen strategischen Lösungsvarianten herangeführt und erhalten zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts
WeiterlesenIn dem Seminar werden Teilnehmer an die verschiedenen strategischen Lösungsvarianten herangeführt und erhalten zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts
WeiterlesenIn dem Seminar werden Teilnehmer an die verschiedenen strategischen Lösungsvarianten herangeführt und erhalten zahlreiche Praxishinweise zur Auswahl des richtigen Produkts
WeiterlesenDer Fokus des Webinars liegt auf der Übermittlung von Rechnungen an die öffentliche Hand gemäß der EU Richtlinie 2014/55. Seit
WeiterlesenBereits zum 22. Mal veranstaltet GS1 Germany den Praxistag elektronische Rechnung in Köln. Über die vergangenen Jahre hat sich die
WeiterlesenAktuelles zur Entwicklung der europäischen Kernrechnung im Auftrag der EU-Kommission und bevorstehende Aktivitäten. Referent: Klaus Förderer Senior Manager eBusiness/GDSN, GS1
WeiterlesenNur noch ein halbes Jahr, dann müssen die Bundesbehörden in der Lage sein, elektronische Rechnungen nach der europäischen Norm zu
WeiterlesenSzenarien, Antworten, Ausblick und Trends Anforderungen und wirtschaftliches Potenzial Standards und Formate (Europäische Norm, ZUGFeRD und XRechnung) Übersicht On-Premise und
WeiterlesenÜbersicht über verschiedene Formate der elektronischen Rechnung, Branchen und CIUS der EN16931 Referent: Andreas Pelekies Senior Manager Consulting und Sales,
Weiterlesen