Zum Inhalt springen

Invoice – fans

Kostenlose Validierung verschiedener E-Invoice-Formate und mehr

  • English
  • Français

Invoice – fans

  • Dokumentation
    • EN16931
      • CIUS
      • Erweiterungen zur EN16931
    • ZUGFeRD 1.0
    • Weitere Rechnungsstandards
  • Validierung von Nachrichten
  • Über uns
  • Partner
  • Presse
  • Kontakt
NewsWissen
11. August 2017 Andreas Pelekies

Wozu dienen Codelisten?

Gesprochene und geschriebene Sprache ist das natürliche Kommunikationsmittel des Menschen – aber nicht des Computers. Dieser bevorzugt codierte Werte. Codelisten

Weiterlesen
NewsWissen
11. August 2017 Andreas Pelekies

Wozu dient ein Syntax-Mapping?

Das Syntax-Mapping stellt die Verbindung von einem semantischen Datenmodell (Fachwelt) zu einer konkreten Syntax her (Technik). Ein semantisches Datenmodell ermöglicht

Weiterlesen
NewsWissen
11. August 2017 Andreas Pelekies

Was ist eigentlich ein semantisches Datenmodell?

Im Rahmen der Standardisierung einer elektronischen Rechnung versteht man unter einem semantischen Datenmodell eine strukturierte Darstellung von rechnungsrelevanten Informationen. Im

Weiterlesen
FACTUR-XNewsStandards
21. Juli 2017 Invoice.fans_Admin

ZUGFeRD 2.0 / Factur-X zur Kommentierung veröffentlicht

Am heutigen Freitag hat das Forum elektronische Rechnung Deutschland zusammen mit dem französischen Partnerforum einen Entwurf für das Profil EN16931

Weiterlesen
NewsStandards
28. Juni 2017 Andreas Pelekies

CEN TC 434 veröffentlicht Norm für elektronische Rechnungen bei öffentlichen Auftraggebern

Der Name ist EN16931: Die Norm für elektronische Rechnungen bei öffentlichen Auftraggebern. Auf der Seite des europäischen Standardisierungsinstituts -> CEN

Weiterlesen
  • Weiter →
Copyright © 2025 GEFEG. Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Datenschutzerklärung. Haftungsausschluss.