QR-Rechnung in der Schweiz
Künftig keine Bezahlung mehr ohne QR-Code Olten, 02.05.2019: Ab dem 30. Juni 2020 tragen Papierrechnungen in der Schweiz einen QR-Code
WeiterlesenKünftig keine Bezahlung mehr ohne QR-Code Olten, 02.05.2019: Ab dem 30. Juni 2020 tragen Papierrechnungen in der Schweiz einen QR-Code
WeiterlesenBusiness Software als E-Invoicing-Standard und E-Invoicing in unseren Nachbarländern QR-Rechnung, PDF-Rechnung oder ZUGFeRD/FacturX-Rechnung, EDI-Rechnung in XML oder Edifact – die
WeiterlesenTeil 4: Information Management und E-Rechnung Informationsmanagement hat viele Facetten, auch im Kontext der E-Rechnung. Beginnend bei Aufbewahrung und Archivierung
WeiterlesenTeil 16: Die E-Rechnung – Fazit 1. Halbjahr 2019 Wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück: Die CEN-Norm für elektronische
WeiterlesenWas sind die Rahmenbedingungen und Sicht der Schweizer Behörden zur E-Rechnung? Was sind die Vorteile und Herausforderung für die Wirtschaft
WeiterlesenDiese Information ist doch in der Dokumentation als Pflichtfelder definiert. Sie muss in der Rechnung vorkommen! Oder doch nicht? Diese
WeiterlesenHeute hat das Bundeskabinett die E-Rechnungsverordnung verabschiedet. Ab dem 27. November 2020 sollen möglichst alle Rechnungen an den Bund elektronisch
Weiterlesen