E-Invoicing & ZUGFeRD Serie – Teil 10: Die E-Rechnung – Fazit 1. Halbjahr 2018
Nur noch ein halbes Jahr, dann müssen die Bundesbehörden in der Lage sein, elektronische Rechnungen nach der europäischen Norm zu
WeiterlesenNur noch ein halbes Jahr, dann müssen die Bundesbehörden in der Lage sein, elektronische Rechnungen nach der europäischen Norm zu
WeiterlesenSzenarien, Antworten, Ausblick und Trends Anforderungen und wirtschaftliches Potenzial Standards und Formate (Europäische Norm, ZUGFeRD und XRechnung) Übersicht On-Premise und
WeiterlesenWie die Digitalisierung der Rechnung Ihren Geschäftsalltag verändern wird Der elektronische Rechnungsaustausch (E-Invoice) wird von Seiten der EU und anderen
WeiterlesenNun ist die EN16931 vollständig veröffentlicht: Das semantische Datenmodell steht, die Syntaxen zur Umsetzung sind definiert. Das Mapping zwischen Fachwelt
WeiterlesenE-Invoicing-Kundenberichte & aktuellste Informationen zu ZUGFeRD 2.0, XRechnung, europäischer Norm zur elektronischen Rechnung u. gesetzlichen Vorgaben. Zu ihrer E-Invoicing Roadshow
WeiterlesenHeute hat das Bundeskabinett die E-Rechnungsverordnung verabschiedet. Ab dem 27. November 2020 sollen möglichst alle Rechnungen an den Bund elektronisch
WeiterlesenAm heutigen Freitag hat das Forum elektronische Rechnung Deutschland zusammen mit dem französischen Partnerforum einen Entwurf für das Profil EN16931
WeiterlesenStandard EN16931 veröffentlicht Rechnungs.fans ist zentraler Anlaufpunkt – auch für Branchenprofile Die verantwortlichen Manager sowohl in den Unternehmen als auch
Weiterlesen