Ansprechpartner für Pressevertreter
Sie suchen einen Ansprechpartner für einen Fachbeitrag zum Thema e-Invoice, für ein Interview oder eine Diskussion?
Ihr Ansprechpartner ist:

Ulrike Stephan
Tel.: +49 (30) 979914-0
E-Mail: ulrike.stephan@gefeg.com
Sie suchen einen Ansprechpartner für einen Fachbeitrag zum Thema e-Invoice, für ein Interview oder eine Diskussion?
Ihr Ansprechpartner ist:

Ulrike Stephan
Tel.: +49 (30) 979914-0
E-Mail: ulrike.stephan@gefeg.com
22. Mai 2025 | Rolf Wessel | Produktmanager Software-Applikationen/-Services elektronischer Geschäftsdatenaustausch, SEEBURGER +++ Update Mai 2025: Erste Erfahrungen mit der
Read MoreLieferanten und Dienstleister müssen ihre Rechnungen an öffentliche Auftraggeber des Bundes und des Landes Bremen ab 27. November 2020 als elektronische (E-)Rechnung stellen. Die fristgerechte und gesetzeskonforme Umsetzung dieser Pflicht erfordert fundiertes E-Invoicing Know-how in Wirtschaft und Verwaltung.
Read MoreDie User-Group «TaxVoice – Compliance & Efficiency» unterstützt multinationale Unternehmen beim Auf- und Ausbau des für die Digitalisierung der E-Rechnung spezifischen Know-hows.
Read MoreÜber das neue Validierungsportal des edna Bundesverbands Energiemarkt & Kommunikation e.V. für ZUGFeRD 2.x können Unternehmen in der Energiewirtschaft nun
Read MoreDas Forum für elektronische Rechnungsstellung Deutschland (FeRD) und das Forum National de la Facture Électronique et des Marchés Publics Électroniques (FNFE-MPE) veröffentlichen ihre neue, gemeinsame und EN 16931 – konforme Version von ZUGFeRD 2.1 und Factur-X 1.0.
Read MoreMarktstudie E-Invoicing / E-Billing 2017 Bretten, 22. November 2017 – Viele Unternehmen wollen ihr teures, papierbasiertes und ressourcenintensives Rechnungsmanagement im
Read MoreHeute hat das Bundeskabinett die E-Rechnungsverordnung verabschiedet. Ab dem 27. November 2020 sollen möglichst alle Rechnungen an den Bund elektronisch
Read MoreStandard EN16931 veröffentlicht Rechnungs.fans ist zentraler Anlaufpunkt – auch für Branchenprofile Die verantwortlichen Manager sowohl in den Unternehmen als auch
Read More